
Achtsamkeit & Meditation
in St.Gallen
Fränzi Haller
Manchmal ist das Leben wild, anstrengend und einfach zu viel. Dann braucht es eine Insel der Ruhe, um Kraft zu schöpfen.
Achtsamkeit hilft

Kurse
STRESSBEWÄLTIGUNG DURCH ACHTSAMKEIT
MBSR-8-Wochen-Kurs
am Mittwoch Abend
Mindfulness Based Stress Reduction nach Jon Kabat-Zinn.
​
-
22. Oktober - 10. Dezember 2025
-
8 Kursabende à 2.5 h
-
18.30 - 21.00 Uhr
- 1 Achtsamkeitstag am 30. November
-
Zentrum St. Mangen St. Gallen
​
​WENIGER STRESS, MEHR LEICHTIGKEIT, VERBINDUNG MIT DIR UND DEINER UMWELT.
​​
Wir üben in der Gruppe Achtsamkeitstechniken in Ruhe und Bewegung. Wir erkunden, woher dein Stress kommt und bauen die Achtsamkeit in unseren Alltag ein.
​
Achtsamkeit kann deine Lebens- und Schlafqualität verbessern, hilft zu entschleunigen, ermöglicht dir ein intensiveres Erleben und fördert die Konzentration - und nicht zuletzt unterstützt Achtsamkeit ein friedliches Miteinander mit deinen Mitmenschen.
​​
MBSR ist wissenschaftlich erprobt.
​​
Kurskosten: 650 Franken inkl. Kursunterlagen und Audios zum Üben
Fragen und Anmeldung übers Kontaktformular oder franziskah@yahoo.com
Der gegenwärtige Moment ist der einzige Ort, an dem das Leben stattfindet.
Thich Nhat Hanh

Achtsamkeit
Achtsam sein bedeutet, annehmen, was ist. Die Aufmerksamkeit auf den aktuellen Moment richten, aufs Hier und Jetzt, ohne zu bewerten.
​
Im Achtsamkeitstraining lernen wir, uns nicht immer von Gedanken und Sorgen leiten zu lassen, was viel Energie kostet und uns nachts nicht schlafen lässt.
Wir lernen, den Moment zu schätzen, ohne dass wir die negativen Seiten des Lebens verdrängen. Es gehört alles dazu – "die ganze Katastrophe", wie Jon Kabat-Zinn, der Begründer der MBSR-Achtsamkeitskurse zu sagen pflegt.
​
Was nützt Achtsamkeit? Zahlreiche Studien belegen, dass regelmässige Achtsamkeitspraxis Stress reduzieren und das allgemeine Wohlbefinden verbessern kann. Ein achtsamer Lebensstil verbessert die körperliche und die geistige Gesundheit, den Schlaf und die Konzentration. Für wen ist Achtsamkeit? Für alle, Jung und Alt. Achtsamkeitstraining ist nicht schwierig und braucht keine Vorkenntnisse. Achtsam sein will aber geübt werden. Man kann im Sitzen, im Liegen oder in Bewegung Achtsamkeit üben oder sie in den Alltag integrieren. Zum Beispiel achtsam die Küche machen, achtsam sein auf der Busfahrt oder beim Essen. Ist Achtsamkeit religiös? Nein, Achtsamkeit generell orientiert sich nicht an einer Religion. Gewisse Achtsamkeitsübungen sind aber vom Buddhismus inspiriert. Muss ich stundenlang meditieren, um einen Effekt zu spüren? Nein, schon wenige Minuten täglich können hilfreich sein. Im MBSR-Kurs üben wir zuhause rund eine halbe Stunde täglich, damit wir die Übungen gut kennenlernen und sie ihre Wirkung entfalten können. Und damit wir herausfinden, welche Übungen zu uns passen und welche nicht. ​Ist der MBSR-Kurs das Richtige für mich? Schreib mir ein E-Mail und wir können uns darüber unterhalten, ob der Kurs für dich das Richtige ist.

Fränzi Haller
«Mitten im Leben –
gerne mal wild, dann wieder schön ruhig.»
​
Ich bin Achtsamkeitslehrerin, Radiomoderatorin und Mutter von zwei Teenies. Kräuterpädagogin, Hobbygärtnerin, Chorsängerin und ausgebildete Primarlehrerin.
​
Ich liebe es, mit Menschen zusammen zu sein, zu plaudern und zu lachen, bin aber auch gerne allein im Garten oder im Wald unterwegs.
​​
Die Achtsamkeit habe ich in einer Lebenskrise kennengelernt und sie begleitet mich seit rund 10 Jahren. Sie hat Ruhe in mein Leben gebracht, ich lebe intensiver und habe gelernt, jeden Tag so zu nehmen, wie er ist.
Kontaktiere mich!
Die Daten werden lediglich für Ihre Anfrage gespeichert und nicht an Dritte weitergegeben.